Frage:
Benützt ihr PayPal? Dann dürfte euch das interessieren?
Wuzi
2013-07-24 07:01:28 UTC
Ich benütze eher oft PayPal. Ich wusste, dass es eine amerikanische Firma ist, trotzdem habe ich es weiter benützt.

Jetzt habe ich das hier gelesen:

“Seit dem Patriot Act der USA ist es für alle US-amerikanischen Geheimdienste möglich, alle PayPal-Daten ohne richterlichen Beschluss einzusehen, anzufordern oder zu speichern."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/PayPal#PayPal_in_Deutschland

Da hat man natürlich keine Lust mehr, PayPal zu benützen. Was natürlich quasi unmöglich ist, weil ja alles von den Amerikanern “dominiert” wird. Jemand sollte ein europäisches PayPal gründen. Genauso wie ein europäisches eBay, und Amazon, und Apple und keine Ahnung was noch.
Zwanzig antworten:
?
2013-07-24 08:14:25 UTC
nein.

interessiert mich auch nicht.
?
2013-07-24 14:07:35 UTC
das ist ja nun wirklich nix neues, dass unsere daten abgehört werden. auch bei pay pal. wenn du das vermeiden willst, dann musst du im supermarkt um die ecke einkaufen. die speichern deine daten nicht. ausser du bezahlst mit mastercard, hast deutschlandcard oder so? und glaubst du echt, dass die amis oder der bnd interessiert sind an deinen einkäufen? denen gehts doch um etwas ganz anderes, als um deine einkäufe! und ehrlich gesagt, wenn das nun nichtmal hier jemanden interessiert, was du eingekauft hast, glaubst du denn wirklich, dass das den amerikanischen geheimdienst interessiert? und du bist bestimmt auch bei facebook und postest sowieso alles was du gerade so machst. mal darüber nachdenken!
Hubert B
2013-07-24 14:50:46 UTC
Unsere Daten werden grundsätzlich "überall" ausgespäht, gelesen und gespeichert und nicht nur diejenigen die Wir bei PayPal offenbaren!

Ich bin mir sogar sicher, dass die "Amis" wissen welchen Kugelschreiber unser Geheimdienstkoordinator Pofalla benutzt!

Wie Du richtig mitteilst wird in mindestens jedem 2. Einkaufsshop "PayPal" als Zahlungsmöglichkeit angeboten und auch genutzt!

Ich arbeite seit einigen Jahren mit "PayPal" und habe zu beanstanden, dass eingehendes Guthaben auf dem PayPal- Konto geparkt wird und nicht automatisch auf meinem Bankkonto landet!

Wenn Du dieses Geld auf Deinem Bank- Konto haben willst musst Du es von PayPal- Konto auf Dein Bank- Konto überweisen!

Darüber hinaus habe ich gestern wieder eine "fast echt" aussehende gefälschte "PayPal E- Mail erhalten mit der Mitteilung, dass mein Konto nur "eingeschränkt nutzbar sei und ich diese und jene Daten eingeben solle um dass Konto wieder nutzen zu können!

Wer nicht "aufpasst" handelt sich große Unannehmlichkeiten ein!!

Ein weiteres Ärgernis ist die Tatsache, dass Händler zum wiederholten Male die PayPal- Gebühren dem Verkaufspreis hinzufügen und der Endkunde diese bezahlen muss!

Es ist nicht alles Gold was glänzt und dies gilt auch für PayPal!
anonymous
2013-07-24 14:04:28 UTC
Paypal benutze ich schon nicht mehr seit es mich als Kontoinhaber Gebühren kostet wenn mir jemand Geld schickt. Das finde ich mehr wie unverschämt. Von den ständigen Sicherheitslücken mal ganz abgesehen...
?
2013-07-25 15:49:33 UTC
ja. aber ich finde es nicht ganz so schlimm, wenn die sehen können, wann ich mir welche pizza bestelle oder krimskrams auf ebay. da halte ich die ganzen bonuskarten für schlimmer. die sehen auch, was man wann wo in welchen mengen genau einkauft.das fände ich unangenehmer.



am angenehmsten ist mir aber immernoch barzahlung falls möglich. schlimm wird es, wenn bezahlung übers handy bzw smartphone normal wird. das ist auch überwachung total.
peter x
2013-07-25 05:29:59 UTC
Du meinst also, keine grossen Drogen und Waffengeschaefte mit PayPal zu taetigen ?
Klaus M
2013-07-24 16:58:31 UTC
Ich nutze es gelegentlich zur Zahlung. Ansonsten darf man das Internet eigentlich gar nicht mehr nutzen wenn man wirklich wert auf hohen Datenschutz legt. ebay, amazon, aol und co sind alle amerikanisch, Microsoft, Apple, google, Visa, sehr viel Software auch. Immer wenn Daten nach Amrika gehen oder über amerikanische Server laufen besteht Spionagegefahr von amerikanischer Seite. Dazwischen sitzen halt noch ein paar andere.



Und die Daten sind sowieso nicht sicher. Ich habe zum Beispiel einmal ganz konkret erlebt, dass ich Spam-Mail mit einer Anrede bekommen habe, die ich nur in einem Forum als Nick verwendet hatte. Also haben Spam-Hacker die Datenbank geknackt. Gleiches ist auch den Kreditkartenorganisationen bereitzs passiert, gleiches kann jedem Online-System passieren.



Ich habe es für mich so gelöst dass ich das Internet nutze und deshalb damit leben muss, dass meine Daten dort nicht sicher sind. Gesetze hin, Gesetze her.
?
2013-07-24 14:02:55 UTC
Ist mir sowas von egal, ob die Amis diese Daten speichern oder nicht.



Ich benutz es weiterhin auf regelmäßiger Basis.
anonymous
2013-07-28 12:49:08 UTC
Das einzige was ich ein,zweimal im Jahr tue ist das ich das Passwort von meinem Paypalkonto ändere,aber ob das was nutzt....keine Ahnung!
spuki puh
2013-07-25 09:04:59 UTC
ich glaube es ist wichtig solche undemokratischen Entwicklungen abzulehnen. Die Gesellschaft funktioniert, weil es intelligente, kritische, friedensliebende Menschen gibt, die dazu beitragen. Menschen, die sagen "mir ist das alles egal" sind die echten SCHMAROTZER der Gesellschaft, zu dumm und unbrauchbar. Von nichts kommt nichts.
Harald K
2013-07-24 15:20:39 UTC
Also, ich benutze gelegentlich auch PayPal und habe nichts zu verbergen. Solange mir niemand dort herummanipuliert, ist alles in Ordnung.
wiesnase
2013-07-24 14:04:16 UTC
so was interessiert mich nicht, habe nichts zu verheimlichen.
?
2013-07-24 14:04:12 UTC
Nachdem ich nur Probleme mit Paypal hatte bin ich da seit nem halben Jahr weg und benutze jetzt Onlinebanking, was ohne Probleme klappt.
tiu
2013-07-25 10:17:32 UTC
paypal ist eine ebay Tochter, in einigen europäischen Ländern das einzig erlaubte Zahlungsmittel bei ebay Transaktionen. Man kann dem kaum entgehen.

Nur mal so, microsoft oder Mac OS sind ebenfalls US amerikanisch, Apple & Dell, Google & yahoo, norton usw..

Das spionieren beginnt mit dem Kauf des Geräts, jeder internetfähige Gerät hat eine physische Adresse, sobald das Betriebssystem und Programme installiert wurden ist man mit der NSA verbunden.

Die US Gesetze sind so das alle Unternehmen Zugang gewähren müssen, eben auch T-Com USA.

Man kann nichts dagegen machen. Man musses so annehmen. Vlt. entwickeln sich irgendwann europäische Internetunternehmen. Bloss ob dann die inländischen Geheimdienste das nicht auch ausspionieren ist fraglich.

Man sollte schlicht mit seinen Daten sorgsam sein.

Es wird kein Zurück geben. Eben auch deutsche Unternehmen bieten weltweit Schnüffelsoftware an.

Gefährlich ist nur wenn die daten der Geheimdienste selber gehackt werden. Denn sicher sind da auch nicht.

Selbst Weisse Hasu und CIA sind bereits gehackt worden. lol

Das Internet ist so aufgebaut das es keine echte Sicherheit geben kann.
ascalon2607
2013-07-24 16:25:04 UTC
Und...?



Gibt es in Deutschland doch auch.

Der neue § 113 TKG verpflichtet Telekommunikationsdienste "den zuständigen Stellen auf deren Verlangen unverzüglich Auskünfte über die nach den §§ 95 und 111 erhobenen Daten zu erteilen, soweit dies für die Verfolgung von Straftaten oder ORDNUNGSWIDRIGKEITEN,....erforderlich ist."

"Auskünfte über Daten, mittels derer der Zugriff auf Endgeräte oder in diesen oder im Netz eingesetzte Speichereinrichtungen geschützt wird, insbesondere PIN oder PUK, hat der nach Satz 1 Verpflichtete .....auf Grund eines Auskunftsersuchens nach § 161 Abs. 1 Satz 1, § 163 Abs. 1 der Strafprozessordnung, der Datenerhebungsvorschriften der Polizeigesetze des Bundes oder der Länder zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung, § 8 Abs. 1 des Bundesverfassungsschutzgesetzes, der entsprechenden Bestimmungen der Landesverfassungsschutzgesetze, § 2 Abs. 1 des BND-Gesetzes oder § 4 Abs. 1 des MAD-Gesetzes zu erteilen.
christianreiter@ymail.com
2013-07-24 14:45:48 UTC
Mit PayPal gibt es noch zahlreiche andere Probleme. So hat die Firma ihren Sitz in Luxemburg und unterliegt damit der dortigen und nicht der deutschen Finanzaufsicht.
Kapaun
2013-07-24 14:21:57 UTC
Mir komplett wurscht.
anonymous
2013-07-24 14:04:17 UTC
Es gibt doch Alternativen falls dieser Spionage seitens den Amerikanern Dich so viel stört.



Moneybookers ist in Großbritanien ansäßig und das ist ebenfalls eine andere Zahlungsmöglichkeit (Spionage von MI6 vorbehalten)







(als ob alle andere Regierung auf der Welt sich irgendwie um Engel handeln würde, die KEINE SOLCHE Tätigkeit betreiben....ja...natürlich..und ich bin der Papst)
anonymous
2013-07-26 00:19:46 UTC
Wo ist das Problem...



das die Einsicht in...



deine Daten bekommen...



die bekommen sie Gratis...



von deiner Merkel auch...



wenn die das abstreitet...



immer erst vor der eigenen...



Haustür kehren außerdem...



dient alles auch zu deiner...



Sicherheit...?!
eifelsiggi
2013-07-24 14:05:27 UTC
@ ? ich auch


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...