anonymous
2011-02-05 03:27:08 UTC
meine Frage an euch ist,würdet ihr solche Menschen(S.chwein.e) vor,s Gericht bringen
und den Deutschen Gerichten vertrauen,oder würdet ihr Selbstjustiz ausüben???
ich würde,so einen wenn ich ihn erwischen würde,sofort ohne nachzudenken auf die gleiche weise Töten!!!
ich weiss hört sich Hart an,aber daß würde ich machen!!!
was würdet ihr machen?
danke für die antworten
Quelle;Bild.de
Es geht um den Tod des kleinen Daniel (†2) aus Erkrath – wird er je gesühnt werden?
Tatort Familie: Die 1. Schwurgerichtskammer des Landgerichts Wuppertal beschäftigt sich seit gestern mit einem Fall, für den es keine Zeugen gibt. Das Leben des kleinen Jungen – mit 2 Jahren schon eine Hölle.
Am 12. Mai 2010 hörte sein Herzchen auf zu schlagen. Daniel war innerlich verblutet...
Auf der Anklagebank: Mutter Olga (31, Blick gesenkt, zittert am ganzen Körper) und ihr Ex-Freund Alex G. (22, lacht fröhlich). Sie sollen für den Tod des Jungen verantwortlich sein: Körperverletzung mit Todesfolge, Unterlassung!
Die Staatsanwältin: „Der Angeklagte hat den Rücken des Kindes mit kochendem Wasser verbrüht, ihm Quetschungen im Genitalbereich zugefügt.“ Die Mutter war mit dem Kleinen noch nicht mal beim Arzt.
Der Gutachter: „Am Körper des Jungen gab es so gut wie keine Stelle ohne Verletzung, die Brustwarzen waren fast abgerissen. Dazu Einblutungen an Milz, Niere, Darm.“
Vor Gericht beschuldigten sich die Angeklagten gegenseitig.
Alex G.: „Ich war in Olga verliebt, das Baby interessierte mich nicht. Sie hat es mit dem Gürtel geschlagen. Am Todestag war ich in der Küche, sie wollte noch weg. Dann bin ich in Daniels Zimmer, er war blau im Gesicht, hatte Erbrochenes im Mund. Ich habe den Arzt angerufen. Da hat er schon nicht mehr geatmet. Ich habe ihn nicht verletzt.“
Für Mutter Olga sprach ihr Verteidiger: „Sie glaubt, Alex hat das Baby so zugerichtet. Sie ist verzweifelt, hat schwere Schuld auf sich geladen.“
http://www.bild.de/BILD/regional/ruhrgebiet/aktuell/2011/02/05/mistkerl-baby-totgequaelt/was-gibts-da-noch-zu-lachen.html