Frage:
Sind Panzerhaubitzen nicht eigendlich Angriffswaffen?
?
2010-07-11 07:19:01 UTC
Sind Panzerhaubitzen nicht eigendlich Angriffswaffen?
Sieben antworten:
doitsujin75
2010-07-11 15:13:20 UTC
So ein Gerät kann man doch zur Unterstützung bei der Verteidigung genauso wie bei einem koordinierten Angriff einsetzen.

Das ist doch eher eine Frage des Auftrags. So würde ich so eine Panzerhaubitze weder als reine Angriffs- noch als reine Verteidigungswaffe ansehen.

Falls du jetzt meinst, dass die hohe Mobilität auf eine Angriffswaffe hindeutet, dann muss ich sagen, dass es bei der Verteidigung eines Gebietes genauso oft die Position verlagert, weil die Flugbahn der Geschosse schnell die Position verrät. Außerdem kann es bei einer Verteidigung auch wichtig sein, sich schnell in den rückwärtigen Raum zurückziehen zu können.
spencer
2010-07-11 14:31:21 UTC
Jede Waffe kann sowohl zur Verteidigung als auch zum Angriff genutzt werden. Es obliegt immer dem Menschen als was er die Waffe benutzt.
Sidewinder
2010-07-12 10:54:20 UTC
Ich würde es eher als leichte Artellerie einordnen und die kann auch für Angriff und Verteidigung eingesetzt werden. Oder auch als Feuerunterstützung.
exenter
2010-07-11 15:09:22 UTC
Da sie zuerst der Abwehr eines Panzerangriffs dienen sollen fallen sie unter Defensivwaffen. Allerdings kann man auch jedes andere beliebige Ziel damit vernichten.
?
2010-07-11 14:24:33 UTC
Nicht zwingend. Man kann eine Haubitze selbstverständlich zur Verteidigung/Abschreckung einsetzen. Schliesslich ist die Bundeswehr ja grundsätzlich eine verteidigungs und keine angriffs Armee.
Wilken
2010-07-11 14:24:52 UTC
Weil Panzerhaubitzen standortfest eingesetzt werden, sie ist keine bewegliche Waffe.
Robert S
2010-07-11 14:38:14 UTC
Komischer Weise nicht, denn sie dienen zur Abwehr bei feindlichen Panzer Angriffe.



Berühmt war die Deutsche PAK im Weltkrieg II, was auch Panzer Abwehr Kanone heißt.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...