Tja,seit der ganze Scheißladen privatisiert worden ist darf man sich als Postkunde über nichts wundern.
Klar ist es ein Unding und eine Schweinerei wenn ein Brief im Inländischenverkehr über 2-3 Tage in Anspruch nimmt und daher ratsam seine Korrospodenzen via Email zu machen.Besonders dubios ist es aber wenn man einen Brief nach Schweden schicken möchte,dieses bei der zuständigen Postfilliale auch sagt und,dafür extra noch zur Kasse gebeten wird in Form von einer Luftpost (gibt dafür einen netten Aufkleber auf`s Kuvert) und dieses Brieflein nach sage und schreibe erst 12 Tagen bei dem Empfänger ankommt!!!!!!.Ob sowas ein Einzelfall war,nee ihr lieben leider nicht das ist wohl die Geschäftspolitik der Post AG.
Naja,wenn man ein Päckchen nach Schweden schicken will mit der Post AG..............,ist kein Witz aber z.T. fahr ich selber fix dahin da dieses Päckchen dann innerhalb von 12 Stunden da ist,sonst dauerts nämlich 12-14 Tage!!!!!.
Umgekehrt ist es komischer Weise anders,Briefe aus Schweden erhalte ich schon nach 2 Tagen und Päckchen nach 4 Tagen.
Bei einer Beschwerde wurde mir rotzefrech ins Gesicht geballert,das es auch noch sowas wie UPS,TNT und Co. gäbe.........,ansonsten müßte ich doch selber nach Schweden fahren wenn ich es schneller verschicken will(Org.Ton eines Post AG Mitarbeiters)......,ganz nett.
Aber richtig kompentent und ädaquat finde ich die süssen Briefmarkenautomaten der Post AG,anstatt Rückgeld gibt es ganz viele Briefmarken retour und zwar in 0,01 sowie 0,05 Cent Marken.Tja,das ist schon Hightechunternehmen die Post AG........,achja und kommt niemals auf die dämliche Idee euch telefonisch zu beschweren bei der Post AG,sollte ein Paket/Brief verloren oder beschädigt sein.......,gibt ganz nette Antwort von deren Seite.