Frage:
Findet ihr das "Post-Brief-Zustellungs theater" auch albern?
anonymous
2009-08-31 04:26:37 UTC
Ich verstehe die Medien nicht. Das man sich so daran aufregen muss,nur weil die Post die Briefe nicht immer innerhalb eines Werktages zustellen!
Früher hat das 3-4 Tage gedauert....
Wenn es ein wichtiger Brief wäre würde ich ihn per schnellpost schicken.
Was meint ihr?
Sieben antworten:
Gotland
2009-08-31 16:55:40 UTC
Tja,seit der ganze Scheißladen privatisiert worden ist darf man sich als Postkunde über nichts wundern.

Klar ist es ein Unding und eine Schweinerei wenn ein Brief im Inländischenverkehr über 2-3 Tage in Anspruch nimmt und daher ratsam seine Korrospodenzen via Email zu machen.Besonders dubios ist es aber wenn man einen Brief nach Schweden schicken möchte,dieses bei der zuständigen Postfilliale auch sagt und,dafür extra noch zur Kasse gebeten wird in Form von einer Luftpost (gibt dafür einen netten Aufkleber auf`s Kuvert) und dieses Brieflein nach sage und schreibe erst 12 Tagen bei dem Empfänger ankommt!!!!!!.Ob sowas ein Einzelfall war,nee ihr lieben leider nicht das ist wohl die Geschäftspolitik der Post AG.

Naja,wenn man ein Päckchen nach Schweden schicken will mit der Post AG..............,ist kein Witz aber z.T. fahr ich selber fix dahin da dieses Päckchen dann innerhalb von 12 Stunden da ist,sonst dauerts nämlich 12-14 Tage!!!!!.

Umgekehrt ist es komischer Weise anders,Briefe aus Schweden erhalte ich schon nach 2 Tagen und Päckchen nach 4 Tagen.



Bei einer Beschwerde wurde mir rotzefrech ins Gesicht geballert,das es auch noch sowas wie UPS,TNT und Co. gäbe.........,ansonsten müßte ich doch selber nach Schweden fahren wenn ich es schneller verschicken will(Org.Ton eines Post AG Mitarbeiters)......,ganz nett.



Aber richtig kompentent und ädaquat finde ich die süssen Briefmarkenautomaten der Post AG,anstatt Rückgeld gibt es ganz viele Briefmarken retour und zwar in 0,01 sowie 0,05 Cent Marken.Tja,das ist schon Hightechunternehmen die Post AG........,achja und kommt niemals auf die dämliche Idee euch telefonisch zu beschweren bei der Post AG,sollte ein Paket/Brief verloren oder beschädigt sein.......,gibt ganz nette Antwort von deren Seite.
Frenchy
2009-08-31 11:36:15 UTC
nein eigentlich nicht

ich bin nicht penibel, aber man sollte schon mal nachprüfen, wie die

großen Versprechen der Post bei immer weniger Personal und Service

in der Realität überhaupt funktionieren.

Mir ist auch egal, wenn ein Brief mal einen Tag länger unterwegs ist, aber die Post sollte ehrlich sein und nicht immer Sachen behaupten, die in der Realität nicht stimmen.
anonymous
2009-08-31 12:12:14 UTC
Was die Leute allgemein aufregt ist ja nicht unbedingt die Zustellung an sich. (Übrigens seit wann dauert das nur einen Werktag? Bei uns in Ö sind es nachwievor ca. 3 drei. Aber gut).



Nein, was die Leute - mich eingeschlossen - einfach nicht einsehen, ist diese Beamtenmentalität. Beispiel: Du gehst auf die Post, zwei Schalter sind frei, aber keiner ist für dich zuständig und auf dem dritten staut sich alles.
Spasemacke
2009-08-31 11:36:41 UTC
Vielleicht rächt es sich so, dass jeder in diesen Medien schon mal von der Post-Beamtenmentalität vor den Kopf gestoßen wurde.
ascalon2607
2009-08-31 13:35:48 UTC
Die Post-Universaldienstleistungsverordnung (PUDLV) gibt vor, dass von den an einem Werktag eingelieferten inländischen Briefsendungen mindestens 80 Prozent an dem am ersten auf den Einlieferungstag folgenden Werktag ( E + 1) und 95 Prozent bis zum zweiten auf den Einlieferungstag folgenden Werktag (E + 2) ausgeliefert werden müssen.

Die Zustellung hat mindestens einmal werktäglich zu erfolgen.

(PUDLV § 2 Abs.3 u.5)





Auch die Deutsche Post AG hat sich an Gesetze und Verordnungen zu halten.
erwin Lindemann
2009-08-31 14:24:05 UTC
Doch, darüber kann man sich sehr wohl aufregen!

Wenn ich einen Brief in den Kasten werfe, dann geh ich davon aus, dass er zumindest innerhalb Deutschlands am nächsten Werktag zugestellt wird und als Kunde des Fastmonopolunternehmens Deutsche Post AG habe ich ein Recht darauf.

Ich finde es schon eine Frechheit, dass die Briefkästen auf den Dörfern nur täglich um 10.00 entleert werden.

Manchmal fährt man extra in den nächstgrößeren Ort, damit ein Brief noch rechtzeitig abgeschickt wird.

Zustellungen, die 3-4 Tage dauern, sind ein absolutes Unding.
anonymous
2009-08-31 11:41:40 UTC
geh mal zur postagentur und beschwer dich

(über regiomail.)

die kotzen dann.

postagentuten sind die abzocke von kleinunternehmen

unqualifizirtes personal, keine ahnung, beratungsleistung schlecht

keine videoüberwachnung bei bankdienstelistungen

die kotzen dann.

regiomail ist die ausbeutung der deutschenpost

die kriegen die hälfte in der stunde an kohle

dafuer etwas billigere beförderung aber nur regional

--------------------------------------------------------------------------

ich war mal bei regiomail

und postagentur ist mist

schon 2 kundenbeschwerden gemacht


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...