Frage:
Pferdefleisch für die Armen - tickt dieser CDU- Hinterbänkler noch richtig?
Bernard
2013-02-22 00:55:25 UTC
Da stellt sich dieser Typ, der jeden Monat Tausende abkassiert, hin, und schwafelt etwas von " den Armen kann man doch das falsch deklarierte Essen anbieten, das Pferdefleisch enthält " --- dieser V.ollidiot muss ja Sachen, die andere nicht wollen, und die aufgrund dubioser " Wege " der Produkte aus dem Handel genommen wurde, ja nicht essen ! Vielleicht weiss dieser Herr auch nicht, dass teilweise Pferdefleisch dabei ist, das ein Medikament enthält, das für den menschlichen Verzehr nicht geeignet ist.
Wenn diese Politiker doch manchmal nur ihre F.resse halten würden -- sollte man diesem Idioten nicht einen Jahresvorrat Lasagne und sonstige " gemischte " Produkte vor die Tür stellen ?
24 antworten:
anonymous
2013-02-22 00:59:34 UTC
Umgekehrt wird ein Schuh draus:

Das falsch deklarierte Essen gehört ganz klar in die Bundestagskantine, und alle Abgeordneten müssen einen Nachweise erbringen, daß sie wenigstens 3mal die Woche dort essen. Schließlich sind sie die einzigen, die genau wissen, dass das ungefährlich und harmlos ist!
MisterPi
2013-02-22 09:04:05 UTC
Na ja, einerseits gebe ich Dir zwar Recht mit dem was Du da sagst, aber WAS IST DIE ALTERNATIVE?

Die Alternative sieht nämlich so aus, dass Millionen Tonnen von problemlos genießbaren Lebensmitteln vernichtet werden, während gleichzeitig in Deutschland Millionen von Armen, Obdachlosen und Bedürftigen nicht wissen, wo sie am nächsten Tag ihr Essen herbekommen sollen.

Überlege mal, ob Dir diese Alternative lieber wäre. Denke daran, dieser Politiker hat, wie Du völlig richtig schreibst, von (freiwillig) anbieten gesprochen, gezwungen wird niemand, diese Lebensmittel abzunehmen. Es ist die freie Entscheidung eines jeden einzelnen, "take it or leave it".
idril_arien
2013-02-22 11:18:29 UTC
Ich weiß nicht, warum so eine Frage im Ticker landet. Außer Beleidigungen, Polemik und BILD-Hetze enthält sie nichts.



Es soll niemand gezwungen werden, die vom Markt genommen Fertiggerichte zu essen. Auch soll es niemandem untergeschoben werden.



Ich finde den Denkansatz gut, gute Lebensmittel die eben falsch oder nicht ausreichend deklariert wurden, nicht zu vernichten, sondern sie unter richtiger Deklaration anzubieten. Das Pferdefleisch wird nicht erst seit gestern drin sein und bisher wurden die Produkte millionenfach verkauft und verzehrt ohne das irgend jemand Schaden genommen hätte. Medikamentrückstände enthalten alle Tiere aus der Massenproduktion. Das wird nur jetzt schön unter den Teppich gekehrt.



Aber in Deutschland werden Lebensmittel - auch kurz vor dem Ablauf des MDH Datum - vernichtet, weil sie eben nicht kostenlos abgegeben werden dürfen. Daran sollte der Gesetzgeber mal arbeiten.



Zu den aus dem Verkehr genommenen Lebensmitteln sind diese mit Sicherheit bis auf Proben ohnehin vernichtet worden. Somit erübrigt sich die Diskussion.
Janet M
2013-02-22 09:44:13 UTC
Ich erinnere mich noch daran, wie die Leute der CDU gewettert haben, als Sarazzin den armen Leuten vorschlug, sich in warme Klamotten zu hüllen, wenn das Geld für die Heizung fehlt...
doitsujin75
2013-02-22 09:14:23 UTC
Die Geschichte habe ich zwar noch nicht mitbekommen, aber es wäre doch wirklich eine lustige Sache, wenn man dem Mann in seinem Wahlkreis mal so ein bis zwei Packungen Lasagne als Gruß mit auf dem Weg geben könnte. Die Presse würde sich auch freuen.



Hier geht es viel mehr um Lebensmittelsicherheit. Das, was drauf steht sollte auch drin sein.
blue-man
2013-02-22 09:01:31 UTC
die weißwurst würde anders reden,wenn die selbige aus pferdefleisch besteht.
hajokl
2013-02-22 11:17:23 UTC
Hi, du hast ja recht aber nicht nur Pferdefleisch kann verseucht sein..Anders herum welches Fleisch oder

Lebensmittel sind frei von irgendwelchen Substanzen?

Na ja ,zu deinem Hinterbänkler, solche Vollpfosten gehen nun mal in die Politik, wo sollen sie sonst auch

hin ?





Gruß hajokl .
Anneliese
2013-02-22 09:03:49 UTC
Ja,es ist eine Frechheit, dem stimme ich zu. Aber nicht nur Pferdefleisch enthält Medikamente/ Antibiotika oder sonstige Stoffe die dem Tier gefüttert wurden. Das kommt bei fast allen Fleischsorten vor, insbesondere bei billigen Discounterprodukten.
Slovak08
2013-02-22 14:10:23 UTC
Für mich ist das ein deutlicher Beweis für den sehr hohen Lebensstand und die Wegwerfgesellschaft in Deutschland.

Man sollte es auf ein Experiment ankommen lassen, wie die wirklich bedürftigen darüber denken und nicht irgendwelche karitativen oder sonstigen Einrichtungen, die sich anmaßen, für die Ärmsten zu entscheiden. Man packe einige Zentner dieser falsch deklarierten Fertiggerichte auf einen kleinen Anhänger und stelle sich damit in Köln auf die Domplatte, so dass das alle Wohnungslosen auch sehen können und verschenke diese Packungen mit dem Hinweis, dass da auch Pferdefleisch beigemengt wurde.

Bin überzeugt, dass nach spätestens einer Stunde der Anhänger leer ist.
Wandervogel
2013-02-22 13:24:07 UTC
Hier kommt so richtig zum Ausdruck wie Regierende über Ihr Volk denken.Das es soviel Armut in Deutschland gibt ist auf eine Schlampige Führung zurück zuführen, denn es heißt nicht umsonst der Fisch stinkt immer zuerst am Kopf. Wer dann noch CDU wählt ist selber schuld.Das Elend wird über uns kommen schneller als manch einer Denkt.
anonymous
2013-02-22 11:11:05 UTC
In Frankreich werden die Fertiggerichte mit Pferdefleisch an die Armen verteilt. Hier in De wollen die Tafeln nichts davon wissen. Aber auch ich frage mich, ob die Pferde umsonst gestorben sind. Das Fleisch ist ja noch genießbar. Soll man Fertiggerichte Millionen an Stückzahl wegwerfen?

Auch die Überlegung, die Gerichte nach Frankreich zu liefern wurde sogleich verworfen.



Ja, du hast Recht... man karre diese Fertiggerichte vor das Berliner Parlament, vlt. haben die eine Verwendung dafür.
anonymous
2013-02-22 10:53:07 UTC
Wenn man auf alle verdächtigen (!) Packungen ein Bapperl kleben würde "Achtung Pferd, 50% billiger", dann wäre der ganze Ramsch nächste Woche verkauft und gegessen. Aber verschenken darf man's nicht. Ja mei, dann eben nicht.



Wenn's irgendwo Pferdelasagne umsonst gibt, bitte melden. Einen geschenkten Gaul steck' ich mir gern ins Maul.
I******freund
2013-02-22 09:41:53 UTC
Du solltest nicht so einen unqualifizierten Mist von Dir geben. Pferdefleisch ist nicht schlecht. Nur es darf eben nicht als Rindfleisch verkauft werden. Es gibt keinen Hinweis dafür, daß belastetes Pferdefleisch in den Handel gekommen ist. Die Handelsketten (zumindestens ALDI) hat eine Wareneingangskontrolle, die die Waren nach gesundheitsgefährlichen Inhaltsstoffen scannt. Es ist deshalb davon auszugehen, daß das Fleisch einwandfrei ist. Deshalb ist gegen die kostenlose Abgabe dieser Waren an Mittellose nichts einzuwenden. Die wissen ja, daß sie Pferdefleisch bekommen. Wenn sie es nicht mögen, dann brauchen sie es ja nicht zu nehmen.
Bingi 7
2013-02-22 09:10:13 UTC
da einige unter uns > dieses Fleisch oder diese Produkte unbewußt zu sich genommen haben > dachte dieser Mann > ich weiß es war nicht allzu klug < bevor man es wegschmeißt > ja, es ist keine Entschuldigung > doch so hat er es auf keinen Fall gemeint > es gibt keinen Unterschied bei den Menschen > ob nun Arm oder Reich - am Ende sind wir doch alle gleich.



Was glaubt ihr denn > was wir alles schon zu uns genommen haben > wo nicht so ganz in Ordnung war > da lachen ja die Hühner > macht doch keinen Aufstand > es bringt eh nichts.



Wir werden doch schon Jahrelang verar...t > Hauptsache die Kohle rollt.
Bonnie
2013-02-22 10:05:34 UTC
Stell ddich mal auf den Markplatz und verschenke Lasagne mit dem Hinweis "Diese Lasagne könnte Pferdefleisch enthalten"



Was glaubst du wie schnell du die Ware los wirst.
Jessica Goethe
2013-02-22 09:18:28 UTC
Wir leben in einem der reichsten Länder der Welt und wir haben uns daher allesamt derartig an den Reichtum und Überfluss gewöhnt, dass wir uns des wahren Wertes von Nahrungsmitteln nicht mehr bewusst sind! Ich bin sicher, dass hungernde Inder oder Schwarzafrikaner aus den Krisengebieten voller Genuss falschdeklariertes Fleisch konsumieren würden! Weder tägliches Essen im Allgemeinen, noch Fleisch im Speziellen ist etwas Selbstverständliches und ein Geschenk, selbst wenn es schlecht oder falsch deklariert ist! Soll man jetzt die vielen tausend Tonnen Lasagne wegwerfen, denen die verwöhnten neureichen Deutschen misstrauen? Und gleichzeitig stehen die (in Deutschland seltenen) sozialen Verlierer da und haben Schwierigkeiten, ihr täglich Brot zu verdienen. Das ist unsinnig! Der Ruf nach First-Class-Food für die Armen und für die Vernichtung falschdeklarierten Fleisches ist ein weiteres Symptom für die fortschreitende Dekadenz im Land.
?
2013-02-22 15:20:45 UTC
Leider haben Arme keine Mikrowelle & Strom sodass sie die Tiefkühllasagne nicht essbar machen können.
Helmut A
2013-02-22 15:13:01 UTC
Wenn es in den Jahren nach dem Krieg bei uns Fleisch gab, dann war das immer Kuttelfleck (Magen) oder Lunge, nur Weihnachten gab es Hasenfleisch, weil mein Großvater zwei Kaninchen fütterte.

Das war normal. Ich bin fast siebzig Jahre alt geworden.

Es wüsste nicht, dass auch nur einmal gemotzt worden wäre.

Wir verzogenen Kinder dieser Erde sollen nur so weiter machen; ich bin überzuegt, dass die unausweichliche Krise noch einige Aufgeregte und Empörte aus dem Kreis der Kommentatoren hier "diese Pferde-Lasangne" noch als seltene Delikatesse verspeisen werden. Ganz sicher.
Dieter C
2013-02-22 10:57:02 UTC
Wer wird denn gezwungen die Lasagne zu essen ? Wer will kann und wer nicht soll es lassen. Ich verstehe nicht das man sich über so etwas so aufregen kann. Wenn die Deutschen keine anderen Sorgen mehr haben, ja dann herzlichen Glückwunsch.
peter x
2013-02-22 10:16:18 UTC
Ja warum denn nicht . Die die es moegen koennen es essen. Ne andere Moeglichkeit waere es, die Ware an Tierheime zu geben.

Meine Hunde fressen Pferd
anonymous
2013-02-22 09:35:41 UTC
Armes Deutschland!
?
2013-02-22 13:46:20 UTC
Nun es richtig so. Warum nicht?
Ernani-Masnardi
2013-02-22 13:20:44 UTC
Das ist einfach Quatsch. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
patrick
2013-02-22 14:49:15 UTC
deshalb sollte die spd wieder vorne sein.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...